Aktuell:


Läuft:

2. bis 26. Oktober 2025:

Eröffnung Donnerstag 2. Oktober, 19 Uhr

Seit Jahrhunderten wird der FLINTA*-Körper – also Körper von Frauen, Lesben, inter, nicht-binären, trans* und agender Personen – durch die Brille einer cis-männlich dominierten Wissenschaft betrachtet, erforscht und bewertet.
GYN-GYM spiegelt den Male Gaze der Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft zurück und fordert ihn heraus.
Wer stellt die Fragen und wessen Antworten zählen?
In Form einer künstlerischen Gesamtinstallation zeigt der Projektraum OSTEND mit GYN-GYM den Raum einer gynäkologischen Praxis als einen Ort für Austausch, Reflexion und Selbstermächtigung.
Empfangstresen, Wartezimmer und Behandlungsraum werden zur Bühne für künstlerisches Arbeiten, Körperwissen und gemeinsames Forschen. Besucher*innen begegnen hier intimen Erfahrungsräumen, kritischen Perspektiven auf medizinische Praktiken und dem Mut, die eigene Sprache für den eigenen Körper zu finden. In einer partizipativen Audio-Installation werden Erfahrungen geteilt.

Ein Gespräch zwischen Kunst, Wissenschaft und gelebter Erfahrung.
Einladung zur Sichtbarkeit von Körpern, die sich selbst gehören.

Mit künstlerischen Positionen von  Alexandra Haas, Elin Doka, Katharina Göppert, Nana Hülsewig und Dünne Jungs Kollektiv. Kuratorisch begleitet wird das Projekt von Karla Nowozimski.

Eröffnung: 02.10.2025, 19 bis 22 Uhr
Finissage: 26.10.2025, 16 bis 20 Uhr

Veranstaltungen:

Sonntag 12.10., 15 bis 19 Uhr: Print-Workshop 1, 2D

Vulva - Prints mit Karla. Druckt eure einzigartige Vulva mit hautfreundlicher Farbe auf Postkarten.

Individueller gehts nicht.

und

Siebdruck mit Elin. Druckt das GYN-GYM Motiv auf mitgebrachte Textilien oder auf second hand T-Shirts von uns.

Pink Glitzer! Super stylish!

Unkostenbeitrag ist erwünscht.

Bitte meldet euch über den Kontaktbutton im Menü an.

 

Dienstag 14.10., 19 bis 20 Uhr: GYN-GYM Live Radio Show bei BÄR ON AIR

im Freien Radio für Stuttgart  mit Andreas Bär und dem GYN-GYM Team

 

Mittwoch 15.10., 19 Uhr: "Let´s work in´ out"

Workout mit Katherina Göppert

Ein Training, das die Funktionalität des Einzelnen in einem System hinterfragt, das uns zu Produktivität und Selbstoptimierung erzieht. 

möglichst mit Yoga-Matte und geeigneter Kleidung

 

Donnerstag 16.10., 19 Uhr: „MOM - Museum of Menstruation“

Vortrag und Diskussionsrunde zur Kulturgeschichte der Menstruation mit Paula Kohlmann

 

“Bitch, du hast mein Herz gebrochen
Denn bei unserm ersten Date hattest du die Erdbeerwoche” (KC Rebell x Summer Cem feat. Elias) “Hast Du Angst vor Periode”? (Die römischen Votzen in “Frigido”)
„Wenn eine Frau einen Ausfluss hat und der Ausfluss aus ihrem Körper Blut ist, soll sie sieben Tage lang in ihrer Regel verbleiben. Wer sie berührt, ist unrein bis zum Abend. Alles, worauf sie sich während ihrer Regel legt, ist unrein; alles, worauf sie sich setzt, ist unrein.“ (3. Buch Moses)

Um die monatlichen Blutungen ranken sich viele Mythen und Fehlinformationen, die sogenannte “Periode” wird immer noch als Tabuthema behandelt. Kulturgeschichtlich gibt es viel Erschreckendes bis Skurriles zu berichten - und diese Stigmatisierung ist nicht nur lustig, sondern auch gefährlich: unzureichende Aufklärung und mangelnde Hygieneversorgung kann lebensbedrohliche Folgen haben.
Bei diesem Blick in die Kulturgeschichte der Menstruation werden neben biologischen Fakten, aktuellen Trends und bekannten misogynen Zuschreibungen auch die Idee feministischer Theologie betrachtet, welche die Menstruation als zentrales, symbolisches Element vorpatriarchaler Religionen begreift.

 

 Samstag 18.10., 11 bis 13 Uhr: Print-Workshop 2, 3D

Vulva - Abdrücke mit Karla und Lilou. Fertigt einen 3-dimensionalen Abdruck eurer Vulva an.

Wir bitten um einen Unkostenbeitrag

Anmeldung über den Kontakt-Button im Menü.

Öffnungszeiten zusätzlich zu den Veranstaltungsterminen:

Samstag 11.10., 16 bis 18 Uhr

Sonntag 12.10., 13 bis 15 Uhr

und nach Vereinbarung - Email über Kontakt-Button auf dieser Website

 

„GYN-GYM“ ist Teil der Veranstaltungsreihe „SEXGYNGYM“, die in Kooperation mit dem FF*GZ Stuttgart entsteht, das zeitgleich die Ausstellung „SEX - cum meet me at my essence“ in der Galerie Necktar zeigt.

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Landeshauptstadt Stuttgart.